Von hd.penno, 26. Januar 2022
Wenn Sie nicht für sich selber Ihr Leben planen, werden Sie die Pläne anderer Leute leben. Wenn Sie Ihren Tag nicht mit Aktionen mit hoher Priorität füllen, die Sie inspirieren, füllt er sich mit Ablenkungen mit niedriger Priorität, die dies nicht tun. Wenn Sie nicht in ihrem Leben das Kommando übernehmen und sich nicht über Ihre Mission und Ihre tatsächlichen langfristigen Ziele im Leben im Klaren sind, dann ist es wenig wahrscheinlich, dass sie ein erfülltes Leben führen.
Beitrag lesenVon Kompetenzzentrum Smart Services Maximilian de Geus 10. November 2021
Eine flexible, offene und anpassungsfähige Unternehmenskultur ist erforderlich, um agil auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Characteristika sind Dynamik und Lebendigkeit. Eine Unternehmenskultur beschreibt Denk-, Fühl- und Handlungsmuster, welche das Verhalten, die Wahrnehmung, Gefühle und Einstellungen von Mitarbeitenden prägen. Was dazu führt, dass Normen und Werte entstehen.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 26. September 2021
Die Komplexität und die Dringlichkeit der Herausforderungen unserer Zeit können nicht bewältigt werden, wenn das "Silodenken" in Wirtschaft, Gesundheit, Erziehung und ungerechter Einkommensverteilung nicht aufgebrochen wird. Echte Durchbrüche entstehen im Austausch, wo auch kontroverse Meinungen vorbehaltlos angehört werden, im Dialog, in der Reflexion und auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen, die zum besten Wohle aller führen.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 25. August 2021
Warum das aktuelle Stress- und Burnout-Niveau zu kostspielig ist. Wie Verbindung und Zugehörigkeit in einer (mehr) getrennten Welt für eine gute Teamleistung unabdingbar sind. Die Notwendigkeit von Widerstandfähigkeit und Agilität, um Innovation und Anpassung zu ermöglichen.
Beitrag lesenVon Quelle Vivian Dittmar 28. Mai 2021
Lernen, wie innere Führung funktioniert - Quelle Vivian Dittmar: Das innere Navi. Entwickeln von innerer Klarheit, bewusster Ausrichtung, innerer Führung und Lebenssinn. Es braucht dafür Präsenz, Gewahrsein und Stille, zum Beispiel durch eine Achtsamkeitspraxis. Dann wird die innere Führung spürbar.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 7. April 2021
Im Blog "wie Leadership gelingen kann" ging es um das Modell einer VUCA-Welt. Um sich angemessener auf die Zukunft einzustellen hat Jamais Cascio das Konzept einer BANI-Welt geprägt. Sowohl VUCA als auch BANI bieten uns Interpretationsmodelle an, mit denen wir entschlüsseln können, was um uns herum passiert, und wie wir uns darauf vorbereiten können, damit umzugehen. Zum Beispiel sind im Fall von VUCA für den Umgang mit Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit die Fähigkeiten Vision, Verständnis, Klarheit und Beweglichkeit erforderlich. Wenn wir uns stattdessen dem BANI-Modell zuwende, können Einstellungen, die von BANI inspiriert sind, weiterhelfen.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 24. März 2021
Mit dem Leitfaden WISSEN WOLLEN TUN. von Max Paul Bunke gelingt es sich bei Transformations- und Entwicklungsprozessen auf die erfolgsbestimmenden Potentiale zu fokussieren.
Beitrag lesenVon hd.penno, 1. Februar 2021
Empathische Marketingprinzipien gehen über das Marketing eines Produkts oder einer Dienstleistung hinaus, schaffen emotionale Beziehungen, bauen eine echte Community auf.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 8. Januar 2021
Otto Scharmer, Forscher am legendären Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, hat in der Einführung zu seinem Buch "Theorie U – Von der Zukunft her führen" vier Arten des Zuhörens beschrieben.
Beitrag lesenVon hd.penno, 28. Dezember 2020
Auszug aus dem Buch "Wilder Geist-Wildes Herz, Kompass in stürmischen Zeiten" von Christina Kessler.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 28. Dezember 2020
Wie Du Dich selber und Dein Unternehmen mit Mitgefühl und Empathie am besten schützen kannst. Mitgefühl als Schutzfaktor. Mitgefühl und Empathie entstehen nur aus der Beobachterrolle. Innere Distanz und Ruhe ist die Basis für gelassenes Handeln und Fühlen.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 11. Dezember 2020
Empathische Interviews sind eine guter Start für eine soziale Innovationsherausforderung, eine wunderbare Inspirationsquelle für neue Ideen, eine Möglichkeit Vertrauen und Verbindungen aufzubauen. Sie werden mit Neugier und dem Wunsch geführt, Ihren Befragten kennenzulernen, sein Leben und seine subjektiven Perspektiven zu verstehen.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 4. Dezember 2020
Leadership ist die Fähigkeit Mitarbeiter zu gewinnen, ohne Follower keine Leader! Leadership tritt aus dem bestehenden Rahmen heraus, schafft etwas Neues. Leadership beginnt da wo der Konsens, die Komfortzone aufhört, andere dazu zu bringen, Teil des Wandels zu sein. "Der Zukunft lauschen" kann nach Otto Scharmer sein mit open mind (denken), open heart (fühlen), open will (wollen).
Beitrag lesenVon hd.penno, 11. November 2020
Wer seine Empathie anderen Menschen gegenüber stärken möchte, der kommt nicht darum herum sich zunächst einmal selber besser kennenzulernen. Empathie lässt sich trainieren. Sich in andere hineinfühlen und dann auch noch herausfinden Sie im Herzen anzusprechen macht glücklich. Empathie strahlt immer auf uns selbst zurück.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 9. November 2020
Menschen haben ein tiefes Bedürfnis, wahrgenommen zu werden. Den Wunsch, sich gesehen, gehört und verstanden zu fühlen. Das Zauberwort heißt: Empathie. Wahrgenommene Empathie erzeugt bei allen Menschen Wertschätzung! Empathie tut auch dem gut, der empathisch ist.
Wissenschaft im Brennpunkt: Neurowissenschaftliche Studien zeigen, das Empathie ein komplexes Konstrukt aus kognitiven und emotionalen Prozessen ist. Einerseits gibt als Ausprägung von Empathie das "Heinein-Denken", andererseits das "Einfühlen". Beide empathischen Fähigkeiten sind bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 19. Juni 2019
Sinngetriebene Innovation ist ein direkter Weg, sinnvolle Werte in unserer heutigen Welt zu schaffen, in der es viele Ideen gibt,Beitrag lesen
aber nur selten etwas was von Bedeutung ist, sowohl für die Menschen, die es schaffen, als auch für die Menschen,
die es konsumieren. Ist es von Bedeutung, folgt der geschäftliche Wert von selber.
Von Heinz-Dieter Penno 5. April 2019
Wachstum, Innovation und Wandel mit einem neuen Mindset der Mitarbeiter. Unternehmen betrachten zunehmend die Chancen durch digitale Transformation. Dienstleistung meets Digitalisierung!
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 13. Februar 2019
Eine Dienstleistungsentwicklung stellt vor Herausforderungen. In diesem Blog werden sieben Erfolgsfaktoren vorgestellt, die dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 11. Februar 2019
Die Vorgehensweise "Dienstleistungsinnovation und Digitalisierung" ist gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut IAO Stuttgart und dem ibt, Institut für Technik der Betriebsführung im Deutschen Handwerksinstitut, entwickelt worden. Mit Service Empathie für Kundenbedürfnisse neue Dienstleistungen entwickeln eröffnet die Möglichkeit sich gegenüber dem Wettbewerb zu differenzieren und neue Einnahmepotentiale zu erschliessen. Oft werden Dienstleistungen, die Kosten verursachen, vom Kunden nicht gesehen und bezahlt.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 7. Juli 2016
Dienstleistungen spielen auch im produzierenden Gewerbe eine wachsende Rolle bei der Gestaltung der Unternehmensleistungen. Diese Entwicklung wird in kleinen und mittleren Unternehmen häufig noch nicht systematisch vollzogen. Mit unserem praxiserprobten und mittelstandstauglichen Coaching-Paket werden Methoden und Instrumente gebündelt.
Beitrag lesen