Von hd.penno, 24. Juni 2022
Die Ressourcen der Welt werden in einem beispiellosen Tempo verbraucht. Um Nachhaltigkeit und Geschäftsziele zu erreichen, müssen Organisationen ihre Praktiken anpassen, um Verschwendung in allen Prozessen zu vermeiden.
Beitrag lesenVon Kompetenzzentrum Smart Services Maximilian de Geus 10. November 2021
Eine flexible, offene und anpassungsfähige Unternehmenskultur ist erforderlich, um agil auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Characteristika sind Dynamik und Lebendigkeit. Eine Unternehmenskultur beschreibt Denk-, Fühl- und Handlungsmuster, welche das Verhalten, die Wahrnehmung, Gefühle und Einstellungen von Mitarbeitenden prägen. Was dazu führt, dass Normen und Werte entstehen.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 13. Februar 2019
Eine Dienstleistungsentwicklung stellt vor Herausforderungen. In diesem Blog werden sieben Erfolgsfaktoren vorgestellt, die dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern.
Beitrag lesenVon Heinz-Dieter Penno 11. Februar 2019
Die Vorgehensweise "Dienstleistungsinnovation und Digitalisierung" ist gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut IAO Stuttgart und dem ibt, Institut für Technik der Betriebsführung im Deutschen Handwerksinstitut, entwickelt worden. Mit Service Empathie für Kundenbedürfnisse neue Dienstleistungen entwickeln eröffnet die Möglichkeit sich gegenüber dem Wettbewerb zu differenzieren und neue Einnahmepotentiale zu erschliessen. Oft werden Dienstleistungen, die Kosten verursachen, vom Kunden nicht gesehen und bezahlt.
Beitrag lesen