Von hd.penno, 23. September 2023
Presencing Institute Toolkit: Mit Prototyping die Zukunft durch Handeln erkunden. Ein Prototyp ist ein erster Entwurf, wie ein endgültiges Projekt oder eine endgültige Initiative aussehen könnte; es kann mehrere Iterationen durchlaufen, zum Beispiel basierend auf dem Feedback von Stakeholdern.
Der Zweck des Prototyping besteht darin, eine Idee zu verfeinern, zugrunde liegende Annahmen zu ermitteln und zu testen.
Nach einer Wahrnehmungs- und Präsenzphase, die die linke und untere Seite beim Theory U-Prozess bilden, werden in einer der nächsten Phasen Ideen daraus kristallisiert und Prototypen erstellt.
Es handelt sich um einen Mini-U-Prozess an sich, der den drei Phasen des Mit-Erfühlens, Mit-Inspirierens und Mit-Kreierens folgt.